
Herzlich willkommen in der Luisenklinik
Die Luisenklinik ist eine Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Bis heute ist die Klinik im Familienbesitz und wird von den drei Brüdern Sven, Nico und Pablo Wahl gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Dr. Norbert Grulke geführt. Der Hauptstandort ist in dem attraktiven Kurort Bad Dürrheim angesiedelt und hat einen hohen Erholungswert. Des Weiteren betreibt die Klinik Standorte im Stadtzentrum von Stuttgart und in Radolfzell, direkt am schönen Bodensee. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das trifft nicht nur auf unsere Patient*Innen zu, sondern auch auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Spezialtherapeut*in: Du hast Lust dazu beizutragen, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen ihre Handlungsfähigkeit im Alltag wieder erlangen? Dann wäre doch ein Studium in der Ergo-, Kunst-, Bewegungstherapie genau das richtige für Dich. Die Ausbildung erfolgt an Fach-/Hochschulen. Voraussetzung wäre mind. Fachhochschulreife.
Erzieher*in | Jugend- und Heimerzieher*in: Die Ausbildung als ErzieherIn | Jugend- und HeimerzieherIn dauert 3 Jahre. Voraussetzung ist die Mittlere Reife. Dir bereitet der Umgang mit Kindern & Jugendlichen viel Freude und Du willst eine abwechslungsreiche und soziale Ausbildung machen? Dann könnte diese Ausbildung genau das richtige sein!
Fachinformatiker*in für Systemintegration | Anwendungsentwicklung: Du interessierst Dich für Computer, Netzwerke und Softwareentwicklung? Dann ist eine Ausbildung als Fachinformatiker*in genau das Richtige für Dich! Ob Du Systeme betreust oder Programme entwickelst – hier kannst Du Dein technisches Interesse voll einbringen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Voraussetzung ist in der Regel die Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur.
Koch*Köchin: Du liebst es, kreativ mit Lebensmitteln zu arbeiten und Menschen mit leckeren Gerichten zu begeistern? Dann passt die Ausbildung als Koch*Köchin perfekt zu Dir! In der 3-jährigen Ausbildung lernst Du alles rund um die Zubereitung, Planung und Präsentation von Speisen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
Elektroniker*in für Betriebstechnik: Du hast Spaß an Technik und möchtest dafür sorgen, dass elektrische Anlagen zuverlässig laufen? In der 3,5-jährigen Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik lernst Du, Anlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Voraussetzung ist in der Regel die Mittlere Reife.
Duales Studium – Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit: Du möchtest Theorie und Praxis verbinden und Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen? Dann ist das duale Studium „Soziale Arbeit“ genau das Richtige für Dich! Innerhalb von 3–3,5 Jahren erwirbst Du einen staatlich anerkannten Bachelorabschluss und sammelst gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung. Voraussetzung ist die (Fach-)Hochschulreife
Ausbildungsberufe und Studiengänge (m/w/d):
Spezialtherapeut*in
- Erzieher*in | Jugend- und Heimerzieher*in
- Fachinformatiker*in für Systemintegration | Anwendungsentwicklung
- Koch*Köchin
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Duales Studium – Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit
Deine Karriere-Möglichkeiten bei uns:
Ansprechpartner:
Christine Müller
- Luisenklinik – Zentrum für Verhaltensmedizin
Luisenstr. 56
78073 Bad Dürrheim